von Dr. Horst Fode Folgende Kameraden unserer RK nahmen an dem freiwilligen Arbeitseinsatz in Vazec in der Slowakei teil: Friedrich Drubel, Dr. Horst Fode, Roland Gade, Frank Gerth, Bernd Günther, Wolfgang Heidl, Dieter Musmann, Stefan Vecera, Axel Wedekind, Manfred Willius
Monatliche Archive: September 2008
Am Sonntag, 14.09.08 wurden in der ev. Kirche Veckerhagen die Teilnehmer des Arbeitseinsatzes in der Slowakei mit der Segnung durch Pfarrer Michael Heckmann ausgestattet. Am frühen Montagmorgen gegen 1.00 Uhr beginnt die Reise, die etwa 15 Tage dauern wird.
Beeindruckt vor allem von der Gastfreundschaft in der Slowakei ist der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Reinhardshagen, Dieter Musmann, von einer einwöchigen Erkundungsfahrt zurückgekehrt. Im 1.200 km entfernten Vazec werden 11 Reservisten aus Reinhardshagen und zwei aktive Soldaten aus Fritzlar vom 15. bis 30. September auf einem deutschen Soldatenfriedhof am Fuße der Hohen Tatra im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. einen Arbeitseinsatz durchführen. Slowakische Soldaten und die Bevölkerung aus Vazec werden mithelfen. Zusammen mit dem Bundeswehrbeauftragten für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Oberstleutnant a. D. Senholdt, war Musmann ins noch winterliche Vazec gefahren, um vor Ort die letzten Vorbereitungen für den Einsatz […]
Die Reservistenkameradschaft Reinhardshagen wird vom 15. — 30. September 2008 einen Arbeitseinsatz auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Vazec (Slowakei) im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. absolvieren. Bei ihrer dritten Aktion, nach Wolgograd (Russ. Föderation) in 2002 und Iasi (Rumänien) in 2005, werden die Reinhardshäger, unter Leitung des Kommandoführers Feldwebel d. R. Dieter Musmann, von der 1. Staffel der Fliegenden Abteilung 361 aus Fritzlar unterstützt. Eine Fahrerin und ein Fahrer mit Kleintransportern des Bundeswehr-Fuhrparkservice werden das Arbeitskommando hoffentlich sicher (hin und zurück) in die rd. 1.200 km entfernt liegende Kleinstadt Liptovsky Mikulas (Liptauer Nikolaus) am Fuße der Hohen Tatra bringen. […]