Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Reservisten haben die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2009 wieder mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Es kam die stolze Summe von 5.900 € zusammen; das sind rd. 1,20 € pro Kopf unserer Gemeinde! Trotz allgemein rückläufiger Spendenbereitschaft liegen wir mit dem Sammelergebnis im Trend bzw. im oberen Bereich der letzten Jahre (5.000 – 6.000 €). Dieser Erfolg wurde u.a. durch gezielte Werbekampagnen in der regionalen Presse und durch den Bekanntheitsgrad der RK in Reinhardshagen erreicht. Dank von mir persönlich, auch im Namen des Volksbundes, an alle Spenderinnen und Spender aus Reinhardshagen. Mit Ihrer Hilfe […]
Jährliche Archive: 2009
Ich glaube ja, doch zunächst ein kleiner geschichtlicher Rückblick. Man nehme zwanzig Jahre, eine knappe Generationsspanne, in der Geschichte der Menschheit nur so viel wie ein Wimpernschlag. Versieht man aber diese zwei Jahrzehnte mit Eckdaten, wie z. B. den Jahren 1919 und 1939, dann zeichnet sich ein folgenschweres Kapitel deutscher Geschichte ab. Zu Beginn des Jahres 1919, der Erste Weltkrieg war gerade beendet, wurde die Frage immer dringlicher, was mit den deutschen Soldaten, die vor allem in Belgien und Nordfrankreich gefallen waren, geschehen sollte. Die damalige deutsche Reichsregierung sah sich nicht in der Lage, hier die Initiative zu ergreifen. Die innenpolitische […]
Bundespräsident erhält Ehrenwappen der Reservistenkameradschaft Reinhardshagen Unser 1. Vorsitzender, Dieter Musmann, Mitglied einer Delegation des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, konnte am 30. Oktober 2008 den Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler „live“ erleben. Nach intensivem Sicherheitscheck besichtigte die Gruppe das Bundespräsidialamt und wurde vom Protokollchef auf den Ablauf des Treffens vorbereitet, das im Empfangssaal des Schlosses Bellevue stattfand. Unter Blitzlichtgewitter der Presse wurde sich nach der Begrüßung des Bundespräsidenten für ein Gruppenfoto aufgestellt. Anschließend gab es Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit dem Staatsoberhaupt. Der Vorsitzende nutzte dies um seine Heimatgemeinde und natürlich die Reservistenkameradschaft näher vorzustellen. Köhler stellte Fragen z. B. über Einwohner, […]