Am 16.02.24 um 20:00 veranstalten wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung, in der Wesertalhalle Veckerhagen. Dazu laden wir dich herzlichst ein. Über dein Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Die Tagesordnung der Versammlung: 1.Begrüßung durch den Vorsitzenden und Bekanntgabe der Tagesordnung 2.Beschlussfassung über die Tagesordnung 3.Gedenken verstorbener Mitglieder 4.Bekanntgabe vorliegender Anträge 5.Bericht des RK-Vorsitzenden 6.Veranstaltungsplanung 202 7.Kassenbericht 8.Bericht des Kassenprüfers 9.Bericht des RAG-Vorsitzenden 10.Aussprache zu den Berichten 11.Ehrungen 12.Grußworte der Gäste 13.Entlastung des Vorstandes 14.Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 09.02.24 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Nils Mewes, HptGefr d.R. Vorsitzender RK Reinhardshagen
Nils Mewes
Am Freitag, den 29.12.2023 fand wieder unsere Rallye zu Fuß statt. Diese führten wir auch dieses Jahr wieder mit der Freiwilligen Feuerwehr Reinhardshagen e.V. durch. Los ging es wie immer an der Wesertalhalle in Veckerhagen. Von dort aus marschierten die Mannschafften zu insgesamt 5 Stationen, wovon 2 von der RK besetzt wurden. Damit unterwegs keine Langeweile auftrat, bekam jede Mannschaft einen Fragebogen. Dieser beinhaltete verschiedene Fragen über Veckerhagen, die Marschstrecke oder Allgemeinwissen. Dieser Herausforderung stellten sich dieses Jahr insgesamt 30 Mannschaften, was 3 mehr als im Jahr 2022 waren. Bemerkswert ist, dass die Motivation trotz des verregneten Wetters trotzdem hoch war. […]
Am 09.12.23 feierten wir unsere Weihnachtsfeier. Leider fand diese aufgrund von zu winterlichen Verhältnissen nicht in der Blockhütte, im Reinhardswald, statt. Die Zufahrtsstraße war leider durch eine Eisdecke unpassierbar geworden. Doch auf die Stimmung aller anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sowie Gästen und auch Kindern wirkte sich das nicht aus. Die Beteiligung war trotz der Umplanung hoch und auch viele Kinder waren anwesend, die sich besonders auf das Erscheinen des Weihnachtsmannes freuten. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei allen Gästen sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, diese Feier zu organisieren, insbesondere bei denen die Material […]
Am 26.11.22 fand die Auszählung der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Diese wurde dieses Jahr im gemütlichen Lokal “zum weißen Ross” durchgeführt. Dieses Jahr erzielten wir einen Betrag von 5510,25€. Dieser stolze Betrag kann sich nicht nur sehen lassen, sondern übertrifft auch noch unser Ergebnis von 2022 mit 246,10€. Vielen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler der RK, vielen Dank an alle Spender aus Reinhardshagen, sowie auch an alle auswärtigen Mitglieder der RK, die ebenfalls eifrig spendeten. Wir hoffen auch für nächstes Jahr wieder genügend engagierte Sammlerinnen und Sammler zu bekommen, damit ähnliche Beträge, bestenfalls wieder […]
Normalerweise heißt es für viele Reservistenkameradschaften im Umkreis am dritten Oktober jeden Jahres am 3 Länder Marsch teilzunehmen. Leider fiel der Marsch dieses Jahr aus. Das hinderte uns allerdings nicht daran, trotzdem zu marschieren. Spontan organisierten Mitglieder unserer RK eine Alternative durch den Reinhardswald. Auch drei Kameraden der RK-Habichtswald nahmen teil. Die Marschstrecke führt uns durch den schönen Reinhardswald, entlang der Kühbacher Wiese, Udenhäuser Stock, Sandbornwiese und schließlich nach Vaake Süd. Vielen Dank an alle Teilnehmer und besonders vielen Dank an unsere Kameraden Jörn Schmidt, Wolfgang Heidl und Sebastian Löbermann für die Organisation. In Zukunft werden wir immer wieder solche Märsche in der […]
Am vergangenen Wochenende, am 09.09.23 fand wieder der internationale Point Alpha Marsch statt. Dieser wurde zum 5. mal durchgeführt. Die Teilnehmer konnten ziwschen 10km, 20km und 30km marschieren. 125 Kameradinnen und Kameraden stellten sich dieser Herausforderung, darunter 4 Reinhardshäger. Doch nicht nur wir nahmen als Auswärtige teil, sondern auch Kameraden aus NRW, Thüringen, Bayern, Niedersachsen, sowie aktive Soldaten und Angehörige der US-Streitkräfte und nicht zu vergessen Angehörige anderer Blaulichtorganisationen wie THW, Polizei, Zoll, DRK und Feuerwehr. Die Marschstrecke führte uns entlang der ehemaligen, innerdeutschen Grenze mit Beginn am ehemaligen “observation Point Alpha”. Nach dem Marsch ging es zum gemütlichen Teil […]
Bei schönstem Sommer Sonnen Wetter trafen wir uns mit 26 Kameraden und Kameradinnen am25.06.23 an der Fähre in Veckerhagen und setzten gegen 11:00 Uhr über nach Hemeln, wo wir bei„Bohle“ (Gasthaus Zur Fähre) unseren ersten Kameradschaftstag verbrachten. An diesem Tag wurden zudem drei Ehrungen nachgeholt: -Karl-Heinz Stößel bekam für 40 Jahre Mitgliedschaft in der RK die Goldene Nadel überreicht-Rüdiger Wiegand bekam für 15 Jahre Mitgliedschaft in der RK die Bronzene Nadel überreicht-Gerhard Gärtner bekam für 33 Jahre Leiter RAG die Ehrennadel überreicht Bei kühlen Getränken und leckerer Schlachteplatte, bei dem ein oder anderen Schwätzchen undspäter auch bei Kaffee und Kuchen, […]
Jedes Jahr im Herbst machen sich zahlreiche Sammlerinnen und Sammler auf den Weg, um die Arbeit des Volksbundes zu unterstützen. Stellvertretend für alle Aktiven ehrte der Landesverband Hessen die erfolgreichsten von ihnen für ihr wertvolles Engagement und lud am Mittwoch, 10. Mai 2023 zur Dankveranstaltung in den Hessischen Landtag ein. Im Wiesbadener Stadtschloss wurden sie von der Schirmherrin des Landesverbandes, Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, und dem Vorsitzenden des Landesverbandes, Staatsminister a. D. Karl Starzacher, empfangen. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann verwies in ihrer Ansprache vor allem auf die Bedeutung der Jugend- und Bildungsarbeit des Landesverbandes, der die Erlöse der Haus- und Straßensammlung insbesondere […]
Zu Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Nils Mewes die 39 anwesendenKameradinnen und Kameraden, Gäste wie Bürgermeister Fred Dettmar, Vorsitzenden derGemeindevertretung Wolfgang Bertelmann, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Kurhessen HelmutButtlar und den Organisationsleiter der Geschäftsstelle Kassel Alexander Wendt begrüßen. Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für gute Zusammenarbeit und gab dieBeschlussfassung der Tagesordnung bekannt. Die Mitgliedszahl liegt jetzt bei 155, 3 Austritte standen 5 Zugänge gegenüber.Die Zahl setzt sich zusammen aus :-6 Offiziere-33 Unteroffiziere-76 Mannschaftsdienstgraden-40 Fördermitglieder Danach wurde in einer Schweigeminute an die verstorbenen Kameraden gedacht.Als nächstes hielten die Gäste Hellmut Buttler und Alexander Wendt ihre Rede. Ehrungen 2023: 10 jährige Mitgliedschaft-SG […]
Sehr geehrter Kamerad, sehr geehrte Kameradin, am 10.03.23 um 20:00 veranstalten wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung, in der Wesertalhalle in Veckerhagen. Dazu laden wir dich herzlichst ein. Über dein Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Die Tagesordnung der Versammlung: 1.Begrüßung durch den Vorsitzenden und Bekanntgabe der Tagesordnung 2.Beschlussfassung über die Tagesordnung 3.Gedenken verstorbener Mitglieder 4.Grußwort der Gäste 5.Veranstaltungsplanung 2023 6.Ehrungen 7.Bekanntgabe vorliegender Anträge 8.Bericht des RK-Vorsitzenden 9.Kassenbericht 10.Bericht des Kassenprüfers 11.Bericht des RAG-Vorsitzenden 12.Aussprache zu den Berichten 13.Entlastung des Vorstandes 14.Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 03.03.23 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Nils Mewes, HptGefr d.R. VorsitzenderRK Reinhardshagen