Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Reservisten haben die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Mit Spenden anlässlich gehaltener Vorträge (rund 280 €) kam die stolze Summe von 5.800 € zusammen; das sind mehr als 1 € pro Kopf unserer Gemeinde! Das Ergebnis liegt, bezogen auf die Einwohnerzahl, hessen- und bundesweit an der Spitze. Nicht nur bei den Volksbundverantwortlichen in Kassel und Frankfurt, auch in Berlin nahm man die positive Spendenfreudigkeit der Reinhardshäger mit Freude zur Kenntnis. Dank von mir persönlich, auch im Namen des Volksbundes, an alle Spenderinnen und Spender aus Reinhardshagen. Besonderer Dank […]
Volksbund Deutsche Kriegsgräber e. V.
Am 09. September 2006 wurden in Rossoschka auf der Volksbund Gedenkstätte für Vermisste von Stalingrad die neuen Namenwürfel eingeweiht. Auf dieser Gedenkstätte hat die RK-Reinhardshagen im Frühjahr 2002 einen Arbeitseinsatz zur Pflege der Gedenkstätte durchgeführt. Diese Reise diente nicht zuletzt auch der Völkerverständigung, denn unsere Gruppe arbeitete teilweise mit russischen Soldaten zusammen. In der Oktoberausgabe von “Stimme & Weg” finden Sie einen Bericht über die neuen Namenwürfel.
Am 31. März 2006 fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden eine Dankveranstaltung des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. für die Aktiven der Haus- und Straßensammlung 2005 statt. Neben Bundeswehreinheiten, Freiwilligen Feuerwehren, Jugendfeuerwehren, Schulen und Einzelsammlern wurden auch fünf an der Sammlung beteiligte Reservistenkameradschaften geehrt. Die RK Reinhardshagen hatte mit 5.310 € das beste Sammelergebnis in Hessen, gefolgt von der RK Limburg mit 1.945 € und der RK Frankfurt mit 1.353 €. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Hessischen Landtages, Herrn Norbert Kartmann, folgten Grußworte des Befehlshabers im Wehrbereich II, Herrn Generalmajor Bernd Diepenhorst. Die Dankesrede wurde vom Vorsitzenden […]
Zehn Tage Ende August bis Anfang September 2005 arbeiteten 11 Kameraden unserer RK zusammen mit zwei aktiven Soldaten aus Fuldatal-Rothwesten im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Iasi, Rumänien. Dort liegen sowohl Gefallene aus dem 1. als auch dem 2. Weltkrieg begraben. Die dreitägige Anfahrt führte über Passau, Linz, Wien, Budapest, Oradea (Groß-Wardein), die Ost-Karpaten bis nach Iasi. Dort wurden unsere Kameraden in der Kaserne einer rumänischen mechanisierten Brigade mit militärischem Zeremoniell empfangen und anschließend wurde in einem Kasernengebäude Quartier bezogen. Einen Lastwagen und einen Bus nebst Arbeitsgeräten stellte die rumänische Armee zur Verfügung, ebenso wurden unsere […]
Am 20. August 2005 starten unter dem Motto „Arbeit für den Frieden“ 11 Kameraden der RK Reinhardshagen mit 2 aktiven Soldaten des Standortes Fuldatal-Rothwesten zu einem zweiwöchigen Arbeitseinsatz auf einem deutschen Soldatenfriedhof in Rumänien. Hierüber wurde schon mehrfach in der Presse berichtet. Die arbeitsintensiven Vorbereitungen werden in Kürze zum Abschluss kommen. Dies, aber auch das Besinnen an eine abenteuerliche und nicht risikolose Hin- und Rückfahrt, wollen wir zum Anlass nehmen, an einem Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Vaake teilzunehmen. Pfarrerin Gabriele Dennhardt hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Teilnehmer im Rahmen des Gottesdienstes am 11. Sonntag nach Trinitatis feierlich zu verabschieden. […]
Nach 8‑tägiger Reise in die Universitätsstadt Iasi (ca. 320.000 Einw.) ist der Vorsitzende der RK, Dieter Musmann, am Sonntag, den 05.06.05, wieder in seiner Heimatgemeinde Reinhardshagen eingekehrt. Bei der insgesamt rund 4.100 km langen Fahrt wechselte er sich mit dem Beauftragen der Bundeswehr, Herrn OTL a.D. Senholdt, am Steuer eines VDK-PKW‘s ab. Die erste Übernachtung erfolgte in Hartkirchen (Nähe Bad Füssing), unweit der österreichischen Grenze. Die zweite Etappe führte über Linz, Wien und Budapest in das „Storchendorf“ Biharkeresztes, direkt vor der rumänischen Grenze. Drei Storchenfamilien hatten ihr Domizil auf Telegrafenmasten in unmittelbarer Nähe unseres Privatquartiers eingerichtet. Im Ort zählt man […]
Hohe Auszeichnung für die RK Reinhardshagen Am 18. März 2005 fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden eine Dankveran-staltung des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. für die Aktiven der Haus- und Straßensammlung 2004 statt. Neben Bundeswehreinheiten, Freiwilligen Feuer-wehren, Jugendfeuerwehren, Schulen und Einzelsammlern wurden auch die an der Sammlung beteiligten Reservistenkameradschaften geehrt. Die RK Reinhardshagen hatte mit 5.100 € das beste Sammelergebnis in Hessen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Hessischen Landtages, Herrn Norbert Kartmann, folgten Grußworte des Befehlshabers im Wehrbereich II, Herrn General Bernd Diepenhorst. Die Dankesrede wurde vom Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., […]
Am 11. März 2004 wurde die RK Reinhardshagen und der 1. Vorsitzende Dieter Musmann in feierlichem Rahmen im Hessischen Landtag geehrt. Im Beisein von Landtagspräsident Norbert Kartmann überreichte der Kommandeur im Verteidigungsbezirkskommando 47 Oberst Hans-Jürgen Folkerts einen Scheck über 52.066,90 Euro an den Vorsitzenden des Landesverbands Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, den früheren Landtagspräsidenten und Staatsminister a.D. Karl Starzacher. Der Betrag ist das Ergebnis einer Spendensammlung, die Soldaten und Reservisten der Bundeswehr zu Gunsten der Kriegsgräberfürsorge durchgeführt haben. Von den 189 hessischen Reservistenkameradschaften haben sich 18 RK´s an den Sammlungen beteiligt und ein Sammelergebnis von insgesamt 11.932,97 Euro erzielt.Die RK-Reinhardshagen hatte […]